Veranstaltungen
Hier finden Sie einen Überblick über alle bevorstehenden Veranstaltungen im laufenden Semester.
-
02.05.2025
09:00 Uhr
–
15:00 Uhr
im Rahmen des Berufungsverfahrens: Professur (W3) für Europäische Kunst des 18. bis 20. Jahrhunderts und ihre globalen Verflechtungen (Lehrstuhl)
mehr
-
05.05.2025
16:00 Uhr
–
18:00 Uhr
Vorstellung von B.A.-Arbeiten
mehr
-
05.05.2025
18:00 Uhr
–
20:00 Uhr
Jerusalemite Monasticism and the Transmediterranean World
mehr
-
06.05.2025
um
19:00 Uhr
Eine Veranstaltung mit Philipp Lenhard und Dana Suffrin. Gast: Ruth Moschner.
mehr
-
07.05.2025
16:00 Uhr
–
18:00 Uhr
„Geldjude“ – Antijüdische ökonomische Stereotype im mittelalterlichen Deutschland bis zur Großen Pest
mehr
-
07.05.2025
16:15 Uhr
–
17:45 Uhr
Taxes, Tribute and Trade in Late Roman Egypt: A Microeconomic Study of the Village Tax-Register P.Lond.Herm.
mehr
-
07.05.2025
um
19:00 Uhr
Prof. Dr. Kimmy Caplan (Bar Ilan)
mehr
-
08.05.2025
17:15 Uhr
–
18:45 Uhr
Vorstellung aktueller Masterarbeiten
mehr
-
09.05.2025
09:15 Uhr
–
15:00 Uhr
im Rahmen des Berufungsverfahrens: Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für Geschichte der Ukraine/Ostmitteleuropas in der Vormoderne
mehr
-
12.05.2025
16:00 Uhr
–
18:00 Uhr
-
12.05.2025
Affects and the Cycles of Conflict: Confessional Coexistence in Wesel around 1600
mehr
-
13.05.2025
um
19:00 Uhr
Eine Veranstaltung mit Prof. Dr. Ernst Osterkamp (Berlin)
mehr
-
14.05.2025
11:00 Uhr
–
13:00 Uhr
-
14.05.2025
16:00 Uhr
–
18:00 Uhr
Negotiating Access: Women with Disability in Rabbinic and Municipal Responses from 15th-Century Bavaria
mehr
-
14.05.2025
16:15 Uhr
–
17:45 Uhr
The fourth-century senate between the city of Romulus and the city of Constantine
mehr
-
14.05.2025
17:15 Uhr
–
18:45 Uhr
Contemporary Russian Approaches to Democracy in International Law
mehr
-
15.05.2025
Renegade Foods: Alimentary Apostasy in the Early Modern Mediterranean
mehr
-
15.05.2025
17:15 Uhr
–
18:45 Uhr
Kyjiw im Jahrzehnt der Gewalt. 1935-1945
mehr
-
19.05.2025
The History of Moral Bankruptcy: Faith and Debt in the Making of Latin America
mehr
-
19.05.2025
18:30 Uhr
–
20:30 Uhr
Contending with Crises: The Jews of Medieval Germany in the Fourteenth Century
mehr
-
21.05.2025
11:00 Uhr
–
13:00 Uhr
-
21.05.2025
16:00 Uhr
–
18:00 Uhr
Regulierung und Reflexion von Seelsorge im 13. Jahrhundert
mehr
-
21.05.2025
16:15 Uhr
–
17:45 Uhr
The circulation of astral knowledge between Hellenistic Babylonia and the Greek world
mehr
-
21.05.2025
17:15 Uhr
–
18:45 Uhr
The Paradox of Universalism: Historicizing the Practice of International Criminal Law in the 1990s
mehr
-
21.05.2025
Richard Price's Prudence and the Unintended Origins of Modern Capitalism
mehr
-
22.05.2025
17:15 Uhr
–
18:45 Uhr
Vorstellung aktueller Masterarbeiten
mehr
-
-
26.05.2025
–
28.05.2025
1945: Der Krieg ist aus – die Gewalt geht weiter? Eine Geschichte von Displaced Persons, Flüchtlingen und Vertriebenen in der Nachkriegszeit
mehr
-
26.05.2025
16:00 Uhr
–
18:00 Uhr
Vorstellung Zulassungsarbeit
mehr
-
26.05.2025
“Rapido calamo ex monte Jacobaeo prope Moguntiam”. Abtsbriefe in der Bursfelder Kongregation um 1600
mehr
-
28.05.2025
11:00 Uhr
–
13:00 Uhr
-
28.05.2025
16:00 Uhr
–
18:00 Uhr
Nikolaos von Otranto Drei Syntagmata: Ein Text, verschiedene Aspekte
mehr
-
02.06.2025
16:00 Uhr
–
18:00 Uhr
-
02.06.2025
The Legacy of the Enlightenment? Volney, Dupuis, and Post-Revolutionary Atheism
mehr
-
04.06.2025
11:00 Uhr
–
13:00 Uhr
-
04.06.2025
16:00 Uhr
–
18:00 Uhr
Simon von Günzburg (1505-1585) zwischen Handel, Gericht und Familienökonomie
mehr
-
05.06.2025
17:15 Uhr
–
18:45 Uhr
A new narrative for "Russian history"
mehr
-
11.06.2025
11:00 Uhr
–
13:00 Uhr
-
11.06.2025
16:00 Uhr
–
18:00 Uhr
Norms and Regulation of Piracy in the Late Medieval Mediterranean
mehr
-
12.06.2025
17:15 Uhr
–
18:45 Uhr
tba
mehr
-
16.06.2025
16:00 Uhr
–
18:00 Uhr
-
18.06.2025
16:00 Uhr
–
18:00 Uhr
Caesarius von Heisterbach als Hagiograph: Handschriftliche Verbreitung und Gebrauch der Vita Engelberti
mehr
-
18.06.2025
16:15 Uhr
–
17:45 Uhr
Wage earning and surveillance in Roman Egypt
mehr
-
18.06.2025
17:15 Uhr
–
18:45 Uhr
The Crisis of Religion - A Universal Paradigm of Contemporary European and Middle Eastern History
mehr
-
23.06.2025
Globale Praktiken, lokale Materialitäten: (Post)koloniale Perspektiven auf die materielle Kultur von Rosenkränzen
mehr
-
25.06.2025
12:00 Uhr
–
14:00 Uhr
-
25.06.2025
16:00 Uhr
–
18:00 Uhr
The Physician, a Guide for the Soul? (Italy, 14th–15th Centuries)
mehr
-
25.06.2025
16:15 Uhr
–
17:45 Uhr
Das Imperium der Einsamkeit: Soziohistorische Einblicke in die Östliche Wüste Ägyptens in der römischen Kaiserzeit
mehr
-
25.06.2025
17:00 Uhr
–
19:00 Uhr
-
25.06.2025
17:15 Uhr
–
18:45 Uhr
Social Transformations since the 1970s from the Vantage Point of Functional Differentiation
mehr
-
25.06.2025
um
18:00 Uhr
Prof. Dr. Gennady Estraikh (New York): Birobidschan: Der unerfüllte Traum einer Republik / ביראָבידזשאַן: אַ מיראַזש פון אַ רעפּובליק
mehr
-
26.06.2025
17:15 Uhr
–
18:45 Uhr
The First Russian Revolution. The Decembrist Revolt of 1825
mehr
-
30.06.2025
16:00 Uhr
–
18:00 Uhr
LECTURE SERIES GLOBAL HISTORY
mehr
-
30.06.2025
Wachsam gegen Zweifel: Spirituelle Unterweisung und Apologetik im Kontext der Spanischen Inquisition
mehr
-
02.07.2025
11:00 Uhr
–
13:00 Uhr
-
02.07.2025
16:00 Uhr
–
18:00 Uhr
Byzantium: Rus’ Second Choice? The “Dirhams for Slaves” Trading System and the Turn of the Rus towards Byzantium in the 9th–10th Centuries
mehr
-
02.07.2025
16:15 Uhr
–
17:45 Uhr
Principes et reges externi as hostages in Rome: A new inscription in a manuscript by Mariangelo Accursio
mehr
-
02.07.2025
17:15 Uhr
–
18:45 Uhr
Hegemonic Shifts and Contestation: Great Power Competition and Rivalry Between US Versus China and its Implications
mehr
-
03.07.2025
17:15 Uhr
–
18:45 Uhr
Monopolizing Soviet Demographic Information: V. N. Starovskii and the Central Statistical Administration
mehr
-
07.07.2025
Poröse Grundlagen. Leerstellen und die Konstitutionen der Neuzeit
mehr
-
07.07.2025
Universalism and Its Discontents: Toward A Provincialized History of Political Thought in Europe
mehr
-
09.07.2025
11:00 Uhr
–
13:00 Uhr
-
09.07.2025
16:00 Uhr
–
18:00 Uhr
Epochale Missverständnisse: Die Rhomäer und ihr Reich
mehr
-
09.07.2025
Organized by Junior Fellow Sevanna Poghosyan (Tartu) & Oliver William Rowe (Tartu)
mehr
-
10.07.2025
00:00 Uhr
–
18:45 Uhr
Buchvorstellung: Sonderzug nach Moskau
mehr
-
14.07.2025
16:00 Uhr
–
18:00 Uhr
-
14.07.2025
–
14.04.2025
The Return of Apelles: Dürer's Spatial and Artistic Reimagining of Classical Antiquity
mehr
-
16.07.2025
11:00 Uhr
–
13:00 Uhr
-
16.07.2025
16:00 Uhr
–
18:00 Uhr
Jüdische Siedlungsmuster in der Frühen Neuzeit – Bilder von Restriktionen und Resilienz
mehr
-
16.07.2025
16:15 Uhr
–
17:45 Uhr
Iron in the Aegean Iron Age: Towards a Reappraisal of Metal, Economy, and Culture in Early Greece
mehr
-
16.07.2025
17:15 Uhr
–
18:45 Uhr
In Search of a New Balance of Power. Transforming Industrial Relations in Late Socialism and Post-Socialism from the perspective of international agents (late 1980’s – early 2000’s)
mehr
-
17.07.2025
17:15 Uhr
–
18:45 Uhr
Soviet Ideology and Inter-Allied Encounters in Arkhangelsk during World War II
mehr
-
21.07.2025
16:00 Uhr
–
18:00 Uhr
-
22.07.2025
16:00 Uhr
–
18:00 Uhr
-
23.07.2025
11:00 Uhr
–
13:00 Uhr
-
23.07.2025
17:15 Uhr
–
18:45 Uhr
Market Under Heaven: Chinese Conceptions of Markets and Market Economy in a Comparative Perspective
mehr
-
24.07.2025
17:15 Uhr
–
18:45 Uhr
Buchvorstellung: Peter I. Zar und Kaiser. Eine Biografie
mehr
-
05.11.2025
–
07.11.2025
17. Kolloquium des Deutsch-Französischen Komitees für die Erforschung
der deutschen und französischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts e. V. (DFHK)
in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte
München, 5.–7. November 2025
mehr