Historisches Seminar
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Erinnerungsräume kartieren - der relationale Raum "KZ-Gedenkstätte"

Dissertationsprojekt von Nicole Steng

Betreuer: Prof. Dr. Michele Barricelli

 

Die bisherige Forschung in KZ-Gedenkstätten konzentriert sich oft auf Texte, Ausstellungen oder den Wissenserwerb während eines Besuchs.
Diese Dissertation analysiert dagegen die unterschiedlichen räumliche Dimensionen der KZ-Gedenkstätte Dachau, die zusammen den relationalen Raum bilden.

Mit Hilfe von Mental Maps sowie (auto-)ethnografischen Beobachtungen von Besuchen und des Gedenkstättengeländes wird untersucht, wie materieller, konzipierter und gelebter Raum (H. Lefebvre) zusammenspielen und inwiefern Raum als eigenständige Dimension der Geschichtskultur wirksam wird. Dabei stehen selbstgesteuerte Einzelgäste im Fokus, um authentische Raum-Aneignungsprozesse jenseits pädagogoscher Vermittlung zu analysieren.