Contracts and Registrations: Recording Titles to Land and Livestock in Second-Century Roman Egypt
Dissertationsprojekt von Jie Yang
Betreuer: Prof. Dr. Matthias Stern
Mein Promotionsprojekt untersucht die Verwaltung und das Vertragswesen im Zusammenhang mit Ländereien, Häusern und Nutztieren im römischen Ägypten. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwischen Registrierungssystemen und der Absicherung von Transaktionen in der Antike zu analysieren. Ausgangspunkt der Untersuchung ist das Phänomen der Privatisierung von Verträgen, das seit dem 2. Jahrhundert n. Chr. in Ägypten nachweisbar ist und sich im Verlauf des 3. Jahrhunderts und darüber hinaus im gesamten Imperium zunehmend etablierte.
Theoretisch stütze ich mich auf Ansätze der Neuen Institutionenökonomik (NIE) sowie auf die Überlegungen von Hernando de Soto zur Rolle von Eigentums-registrierungssystemen. Methodisch gehe ich fallstudien-basiert vor: Zum einen untersuche ich die Verwaltung von Kamelen (aufbauend auf meiner Masterarbeit), zum anderen die Verwaltung von Land (aktuelles Teilprojekt). Ergänzend setze ich digitale Werkzeuge und datenbasierte Analysen ein, die auf einem von Professor Uri Yiftach bereitgestellten Datensatz aufbauen.
Profil: Studium der Alten Geschichte und Papyrologie in Peking University (BA) und LMU (MA); Forschungsinteresse im Bereich der antiken Rechts- und Wirtschafts-geschichte, insbesondere Vertragswesen und Verwaltungspraxis im römischen Ägypten.