Beiträge in Schulbüchern
-
Pflichtmodul: Mythos Oktoberrevolution
-
Pflichtmodul: Die russischen Revolutionen
-
Leben in der entstehenden Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts.
-
"Volk" und "Nation" als Identifikationsmuster
-
Nationalstaatsbildung im Vergleich
-
Nationalismus, Nationalstaat und Deutsche Identität im 19. Jahrhundert (Hinweise für Lehrer/innen)
-
Die "zweite Industrielle Revolution" und die Entstehung der modernen Massengesellschaft.
-
Nationalismus, Nationalstaat und Deutsche Identität im 19. Jahrhundert.
-
„American Revolution“ – Die Geburt eines modernen Staates
-
Die Französische Revolution
-
Was ist eine Revolution?
-
Welche Geschichte hat der Begriff „Revolution“?
-
Die russischen Revolutionen von 1917
-
Welche Rolle hat die Revolution im Historischen Materialismus?
-
Die „Völkerwanderung“
-
Urbanisierung im 19. Jahrhundert
-
Die Hermannsschlacht – Ursprungsmythos der Deutschen / Exkurs: Der Mythos um Che Guevara.
-
Pflichtmodul: Nationalstaatsbildung im Vergleich (Deutschland und Polen).
-
Wahlmodul: Die Gesellschaft des Kaiserreichs.