Historisches Seminar
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Praktikum im Historischen Kolleg

1980 gegründet, hat das HIstorische Kolleg - Institute for Advanced Study seit 1988 seinen Sitz in der Münchner Kaulbach-Villa zwischen Bayerischer Staatsbibliothek und Englischem Garten. Im Kern gewährt es Gelehrten Fellowships, um frei von anderen Verpflichtungen ein Buch zu vollenden. Zudem ist das Historische Kolleg als Ort wissenschaftlicher Kolloquien und Vorträge ein lebendiges Zentrum der historischen Forschung, viele seiner Veranstaltungen richten sich an eine breitere Öffentlichkeit. Die Ergebnisse der Fellow-Tagungen werden in der Schriftenreihe des Historischen Kollegs (Kolloquien) veröffentlicht.


Während Ihres Praktikums erhalten Sie Einblicke in die gesamte Bandbreite der wissenschaftsorganisatorischen Arbeit am Historischen Kolleg – von der Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen über die Mitarbeit bei Lektoratsarbeiten und dem Bespielen der Social Media-Kanäle bis hin zur Assistenz der Geschäftsführung.


Informationen zum Praktikum

  • Anzahl der Plätze
    1
  • Dauer des Praktikums
    2 Monate
  • Beginn
    nach Absprache
  • Arbeitszeit
    Teilzeit, ca. 20 Std./Woche
  • Praktikumsort
    Historisches Kolleg
    Kaulbachstr. 15
    80539 München
  • Anforderungen
    Immatrikulation an der LMU; mind. zwei Basiskurse; Kenntnisse in MS Word, MS Office, Internet; sicherer Umgang mit der alten und neuen deutschen Orthographie; Aufgeschlossenheit und die Fähigkeit zu präzisem und selbständigem Arbeiten
  • Aufgaben
    Mitarbeit bei allen Lektoratsarbeiten; Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen; Social Media; Assistenz der Geschäftsführung
  • Bezahlung
    300 € für das gesamte Praktikum

Informationen zum Bewerbungsverfahren:

Einzureichen sind:

  1. Motivationsschreiben
  2. Lebenslauf
  3. Zeugnisse/Notenspiegel (in Kopie)

Vorauswahl durch das Historische Seminar; Endauswahl nach persönlichem Gespräch durch den Praktikumsgeber

Bewerbung

bis 30.05.2025

in digitaler Form (PDF) an:

daniel.mollenhauer@lmu.de

oder in Printform an:

Ludwig-Maximilians-Universität
Historisches Seminar – Geschäftsstelle
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München