Einführungsveranstaltung zum Studienanfang LA Geschichte
27.09.2023 um 17:15 Uhr
Unsere Angebote für StudienfangängerInnen:
1. Podcasts
In verschiedenen, jeweils 20-30-minütigen Podcasts erläutern wir Ihnen die Grundlagen des Studiums und den Aufbau Ihres Studiengangs.
- Allgemeine Hinweise für StudienanfängerInnen
- Studienplan und -organistation im Lehramt Geschichte
- Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen
2. Einführungsveranstaltung
Eine "live"-Veranstaltung zur Studieneinführung (LA Gymnasium, Realschule, MIttelschule und Grundschule) bieten wir im Rahmen der Orientierungsphase des Münchner Zentrums für Lehrerbildung (MZL) an, und zwar am Mittwoch, den 27.09., 17.15 - 18.30 Uhr, Campus der Fak. für Chemie und Pharmazie, Fedor-Lynen-Str. 25, Hörsaal A0.75.
3. Kleingruppentreffen und Bibliotheksführungen im Historicum (09.-13.10.)
Ein wichtiges Element des Studiums ist der soziale Austausch unter den Studierenden - ein Aspekt, der in den Corona-Zeiten leider viel zu kurz gekommen ist. Um Ihnen von Anfang an die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen zu geben und um Sie mit dem realen Ort "Universität" vertraut zu machen, organisieren wir zum Studienbeginn Kleingruppentreffen in den Seminarräumen des Historicums (Schellingstraße 12) und Führungen durch unsere Bibliothek. Die Treffen und Führungen werden von TutorInnen aus den Reihen der Fachschaft Geschichte und Hilfskräften der Bibliothek betreut; diese stehen natürlich auch für Fragen aller Art rund um Studienalltag und Studienorganisaton zur Verfügung.
Die Führungen dauern etwa 60-90 Minuten, die direkt daran anschließenden Kleingruppentreffen dauern ca. 2-3 Stunden.
4. Sprechstunden
In der Woche vor Semesterbeginn bieten wir Sprechstunden (telefonisch oder "live") speziell für StudienanfängerInnen an. Die Termine und Nummer finden Sie ab Ende September hier.
Kontakt: daniel.mollenhauer@lmu.de